Rundwege, Rundtouren, Rundwanderungen, Laufrunden, Rundkurse – einfach alles Rund um.
Das ist das Motto, bei fast allen unseren Touren, ob wandernd oder laufend. Und es hat meist einen ganz pragmatischen Grund.
Problem bei Point-Point-Strecken
Die Point-to-Point Strecken, also die Touren an denen man nicht am Ziel wieder ankommt, stehen seltener auf unserer Agenda. Das Problem dabei ist oft, insbesondere wenn man durchgeschwitzt im Sommer das Ziel erreicht hat, dass die Retoure mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewerkstelligt werden muss. Das ist z.B. an Rhein, Mosel und war auch bis zum Ahr-Hochwasser an der Ahr, gut möglich. Wanderbusse bieten mancherorts, wenn auch in seltener Taktfrequenz, einen solchen Rücktransport ebenfalls an.
Doch meist ist eine Recherche zu Bus und Bahnstrecken, an tollen Wander und Lauf Destinationen, bei uns gescheitert.
Regional Wandern und Laufen
So ist unsere erste Priorität – regional Laufen und Wandern. Die Region vor der Haustür erkunden, die meist mehr bietet, als man oft denkt. Dies ist eindeutig die ökologischste Variante. Und es ist die Variante, welche bei begrenztem Zeitbudget, die Primetime unter freiem Himmel am besten in den Alltag integriert.
Meist laufen wir, oder fahren mit dem Fahrrad, zu unseren regionalen Lieblings Strecken oder besonders gerne in Ecken, versteckt, unbekannt, unentdeckt, von uns bisher ignoriert – obwohl nur wenige Kilometer von der Haustür entfernt, und lassen uns überraschen.
Priorität Rundtouren – Start = Ziel
Zentrale Startpunkte, die wir in den Strecken in unserer Region oft angeben, sind für Bewegungshungrige mit längeren Anfahrtswegen von zentraler Bedeutung. Auch eine Anreise mit ÖPNV profitiert manches mal davon, wenn der Rückweg wieder über die gleiche Linie erfolgen kann.
Wenn es uns am Wochenende oder im Urlaub in die Ferne zieht, dann benötigen wir ebenfalls praktikable Ausgangspunkte für unserer Touren.
Bei entfernteren Zielen suchen wir daher Punkte, die mit dem Auto, oder im Urlaub vielleicht mit dem Wohnmobil, erreichbar sind. Schon am Start der geplanten Tour ist es entspannt zu wissen, dass der Rundkurs an Start/Ziel beendet werden kann…
… Wasser, Handtuch, frische Kleidung und vor allem Unmengen an Regenerationslekkereien inklusive.
Auf geht’s,- wir wünschen Euch viel Spaß auf euren eigenen “Walk On Trails”
Karin & Dirk